Einleitung
Die zwölf Konzepte des OA-Dienstes helfen uns, die Schritte und Traditionen in unserer Dienstarbeit anzuwenden, die ein wichtiger Teil des OA-Programms ist. Die Konzepte definieren und leiten die Praktiken der Servicestrukturen, die die Geschäfte von OA abwickeln.
Diese Konzepte stellen die Kette der delegierten Verantwortung dar, mit der wir weltweit Dienstleistungen erbringen. Obwohl sie sich auf OA-Weltdienste konzentrieren, weisen die Konzepte alle betrauten Diener von OA auf wohlüberlegte Maßnahmen zur Gruppenbeteiligung, Entscheidungsfindung, Abstimmung und zum Ausdruck von Minderheitenmeinungen hin. Die Zwölf Konzepte unterstützen unser Hauptziel, die Genesungsbotschaft von OA dem immer noch leidenden zwanghaften Esser zu überbringen.
Die zwölf Konzepte des OA-Dienstes
- Die letztendliche Verantwortung und Autorität für OA-Weltdienste liegen im kollektiven Gewissen unserer gesamten Gemeinschaft.
- Die OA-Gruppen haben die aktive Aufrechterhaltung unserer Weltdienste an die World Service Business Conference delegiert; somit ist die World Service Business Conference die Stimme, Autorität und das wirksame Gewissen von OA als Ganzes.
- Das auf Vertrauen basierende Entscheidungsrecht ermöglicht effektive Führung.
- Das Mitbestimmungsrecht sichert die Chancengleichheit aller im Entscheidungsprozess.
- Einzelpersonen haben das Recht auf Beschwerde und Petition, um sicherzustellen, dass ihre Meinungen und persönlichen Beschwerden sorgfältig geprüft werden.
- Die World Service Business Conference hat dem Kuratorium die Hauptverantwortung für die Verwaltung von Overeaters Anonymous anvertraut.
- Das Kuratorium hat gesetzliche Rechte und Pflichten, die ihm in den OA-Statuten, Unterabschnitt A, zuerkannt werden; Die Rechte und Pflichten der World Service Business Conference werden ihr durch die Tradition und durch die OA-Statuten, Unterabschnitt B, übertragen.
- Das Kuratorium hat seinem Exekutivkomitee die Verantwortung übertragen, das OA World Service Office zu verwalten.
- Fähige, vertrauenswürdige Diener, zusammen mit soliden und angemessenen Methoden zu ihrer Auswahl, sind für ein effektives Funktionieren auf allen Dienstebenen unverzichtbar.
- Die Serviceverantwortung wird durch sorgfältig definierte Serviceautorität ausgeglichen; daher wird Doppelarbeit vermieden.
- Die treuhänderische Verwaltung des Weltdienstbüros sollte immer von den besten ständigen Komitees, Führungskräften, Mitarbeitern und Beratern unterstützt werden.
- Die spirituelle Grundlage für OA-Dienst stellt sicher, dass:
- Kein OA-Ausschuss oder Dienstgremium darf jemals zum Sitz gefährlichen Reichtums oder gefährlicher Macht werden;
- Ausreichende Betriebsmittel sowie eine ausreichende Reserve sind der umsichtige Finanzgrundsatz von OA;
- Kein OA-Mitglied darf jemals in eine Position mit uneingeschränkter Autorität versetzt werden;
- Alle wichtigen Entscheidungen werden durch Diskussion, Abstimmung und, wann immer möglich, mit weitgehender Einstimmigkeit getroffen;
- Keine Dienstmaßnahme darf jemals eine persönliche Bestrafung oder eine Anstiftung zu öffentlichen Kontroversen darstellen; Und
- Kein OA-Dienstausschuss oder Dienstvorstand darf jemals irgendwelche Regierungshandlungen durchführen, und jeder muss stets demokratisch in Gedanken und Handeln bleiben.
Spirituelle Prinzipien in den Zwölf Konzepten
A spirituelles Prinzip ist mit jedem der Zwölf Konzepte verbunden.
Weitere Informationen zu den Zwölf Konzepten finden Sie in der Broschüre Die zwölf Konzepte des OA-Dienstes, Abrufbar unter bookstore.oa.org.